Seit drei Jahren kann man im Lego Store in Berlin sein Foto in ein Lego Mosaik umwandeln lassen. Das geht sonst nur an zwei weiteren Orten auf der Welt. Das Besondere dabei ist, das Foto wird vor Ort im Store in einer Fotokabine gemacht und dann in ein Mosaik umgewandelt. Doch es geht ehrlich gesagt…
Weiterlesen
Bis vor einiger Zeit gab es an den Pick-A-Brick-Wänden in den Legostores noch die Möglichkeit, ein kleines Modell aus den dortigen Steinen zu bauen und in einer extra Verpackung mitzunehmen. Dies war zum Beispiel auch der kleine Bagger, welchen wir im Juni 2017 vorgestellt haben. Die Mitarbeiter des Lego Stores Berlin haben nun drei eigene…
Weiterlesen
Mittlerweile kosten uns die kleinen Sammeltütchen für Minifiguren 3,99€. Das bedeutet, dass eine Minifigur fast 4€ kostet. Und genau an dieser Preisgestaltung, orientiert sich auch dieses Set, 4 Minifiguren für 15€ ist schon echt eine Aussage? Ob sich das lohnt? Naja, es gibt einen Kompass, der Labormitarbeiter ist auch ganz cool, aber die anderen Figuren…
Weiterlesen
In diesem Jahr feiern wir nicht nur 60 Jahre Lego-Stein, sondern auch 40 Jahre Lego-Minifigur. Anlässlich dieses runden Geburtstages hat Lego ein besonderes Gartisset auf den Markt gebracht, welches die Entwicklung und Geschichte der Minifigur zeigt. Und das ganze in einem kleinen Karton-Diorama. Setnummer Setname Jahr Steine Minifiguren Preis Preis pro Stein 5005358 Minifiguren Fabrik…
Weiterlesen
In diesem Jahr feiert Lego ein besonderes Jubiläum. Vor 60 Jahren wurde beim dänischen Patentamt das Patent für den Lego-Stein eingereicht, wie wir ihn heute kennen. Anlässlich dieses Jubiläums hat Lego natürlich einen Sonderstein herrausgebracht, welchen wir schon beim Review des 60 Jahre Legostein Sondersets vorgestellt haben. Doch auch eine eigene limitierte Jubiläumsproduktlinie hat Lego…
Weiterlesen
Am 28.01.1958 um 13:58 wurde beim dänischen Patentamt das Patent für den Lego-Stein, wie wir ihn heute kennen eingereicht. 60 Jahre später erscheint bei Lego dazu ein Jubiläumsset, welches 4 der schönsten Lego-Sets der vergangenen Jahre als Miniatur beinhaltet: Die gelbe Burg von 1978 Der Weltraumgleiter von 1979 Das Piratenschiff von 1989 und das Airportshuttle…
Weiterlesen
Für einen Einkaufswert von 125,00€ gab es im Store und im Shop dieses exklusive Set. Allerdings nur für Kunden, welche die kostenlose VIP-Mitgliedschaft haben. Das Set ist eine Mischung aus einer VIP-Plakette mit einer roten monochromen Minifigur und einem Legostore in modernem Design, mit Pick-A-Brick-Wand, Showcase, Regalen und Miniaturbau. Der Mindestbestellwert ist mit 125€ sehr…
Weiterlesen
Im letzten Jahrtausend war die Welt des Spielzeugs noch eine Andere. Stück für Stück zog die Technik in die Spielzeugwelt ein und so gab es neben den Modelleisenbahnen auch bald Legomodelle mit elektrischen Bauteilen, welche den Spielspaß beföügeln sollten. Betrachtet man den Teilepreis von 15,03cent, so wird einem klar, dass es sich entweder um ein…
Weiterlesen
2003 erschienen in Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender Discovery verschiedene Lego-Modelle zum Thema Weltraum. Darunter auch ein Set, mit welchem sich die Apollo-Missionen zum Mond nachspielen lassen. Das Set beinhaltet die Saturn V, das Kommandomodul, das Mondlandemodul sowie einen Mondrover. Besonders schön sind die Platten, auf welchen die Saturn V und das Kommandomodul befestigt sind, denn…
Weiterlesen
Immer wieder bringt Lego in Kooperation mit verschiedenen Partnern Sets auf den Markt, welche zu Promozwecken dienen. Laut Lego-Kundenservice, gab es das Set bisher nur im Mai und Juni diesen Jahres in der Britischen kaufhauskette Sainsbury´s und von August bis zum 1. Oktober bei verschiedenen dänischen Supermarktketten. Ob das Angebot auf andere Ketten, vor allem…
Weiterlesen
Eines der größten jemals erschienen Legosets ist das Ghostbusters Hauptquartier. Mit seinen über 4600 Teilen dauert es gute 10 Stunden, bis das Modell vor einem steht. Doch das lohnt sich! Kennt man die Filme (und beim bauen hat man ja genug Zeit alle zu gucken 😀 ), dann fallen einem so viele Kleinigkeiten auf, dass…
Weiterlesen