Am 11.08.2023 habe ich den BlueBrixx-Store in Hamburg besucht und jedes Teil aus der Brickbar einmal mitgenommen, um mir eine kleine Statistik bauen zu können. Dasselbe habe ich auch mit dem Lego-Store in Hamburg gemacht: PAB-Teile Legostore Hamburg August 2023 Auf dem Bild sind alle Teile einzeln zu erkennen. Die Teiletabelle erfasst außerdem das Gewicht,…
Weiterlesen
Am 11.08.2023 habe ich den Legostore in Hamburg besucht und spontan beschlossen jeden Stein aus der PAB-Wand mindestens einmal mitzunehmen, um mir mal eine kleine Statistik bauen zu können, welche Teile eigentlich so verfügbar sind. Wenn ihr stets einen aktuellen Überblick über Teile der PAB-Wände haben wollt, schaut doch mal bei www.pabfinder.com Auf dem Bild…
Weiterlesen
Am 16. und 17. Juni 2023 Fand das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad in der Messe Freiburg statt. Knapp 400 Kinder und Jugendliche in fast 130 Teams nahmen bei diesem Finale teil. Ich bin selbst Mitglied im Verein Technik Begeistert, welcher die WRO in Deutschland organisiert und engagiere mich auf den Wettbewerben ehrenamtlich. Durch meine…
Weiterlesen
Am 27.05.2023 fand der Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad im badischen Ohlsbach statt. 10 Teams nahmen in der Future Innovators Kategorie teil und kämpften um einen der drei Startplätze zum Deutschlandfinale Mitte Juni in Freiburg.
Lang erwartet fand an diesem Wochenende die Zusammengebaut 2023 im nordhessischen Borken statt. 45 Aussteller:innen begeisterten dabei die großen und kleinen Besucher:innen. Ein Highlight jagte das nächste und so konnte man nicht nur grandiose Mocs bewundern, mit den Baumeister:innen über Techniken und Entwicklungen sprechen, sondern auch mit den Lego-Masters-Teilnehmern Jörg und Dirk über ihre TV-Show-Teilnahme…
Weiterlesen
In den Lego-Stores gehören sie zu den wohl beliebtesten Ecken: Die Pick-A-Brick-Wände. Normalerweise werden hier Plastikbecher nach belieben mit Steinen befüllt, doch im Lego Store in der Mall of Berlin testet Lego etwas neues: Pappkartons statt der Becher. Bluebrixx geht in seinen Stores einen ganz anderen Weg: Dort wird nach Gewicht abgerechnet. Außerdem ist die…
Weiterlesen
Seit 2016 gab es das WRO Material Set, mit welchem die Spielfeldaufbauten in der Kategorie RoboMission aufgebaut wurden. In diesem Jahr werden die Teile durch das Expansionsset erweitert, welches viele spannende Möglichkeiten liefert.
Bei Lego Ideas die Hürde von 10.000 Supportern geschafft, dann doch abgelehnt und nun ein Set: Das Great Fishing Boat! Nach seiner Einreichung in 2019 verlor das Set 2020 gegen den Globus und wurde kein offizielles Legoset. Doch das Bricklink Designer Programm konnte das ändern und nun gibt es doch ein Set mit einer limitierten…
Weiterlesen
Eine Stadt aus Klemmbausteinen wird erst dann richtig schön, wenn alles bunt leuchtet und blinkt. Auch für mich ist das einer der wesentlichen Punkte und so habe ich in den letzten Jahren viel Zeit damit verbracht Dinge auszuprobieren und habe nun eine Lösung, mit der ich ziemlich zufrieden bin.
ast ein Jahr ist seit der Bestellung vergangen und nun ist es endlich da: Das Mountain View Observatory. Ein Set, welches bereits sechs Jahre zuvor von Tom bei Lego Ideas vorgestellt wurde, zwar die 10.000 Supporter Grenze überschritten hat, schließlich aber doch nicht als Set erschienen ist. Warum ich es nun doch in Händen halten…
Weiterlesen
230€ für einen Globus. Klingt absurd und das ist es auch, ob es sich bei einem gebrauchten Set für 120€ lohnt schauen wir uns in diesem Video einmal an.
Auf der Suche nach Details für meine Stadt bin ich bei Rebrickable auf die Anleitungen von Noppensteinblog gestoßen. Die machten einen sehr guten Eindruck und auf Instagram gab es dann einige der MOCs sogar als Set zum Bestellen. Den Strandkorb und die öffentlichen Telefone schauen wir uns heute mal genauer an.
Wir alle kennen wohl dieses fürchterliche Klacken, wenn ein Klemmbaustein aufgesaugt und auf dem Weg in die Weiten des Staubsaugerbeutels hier und da noch einmal ans Rohr schlägt. Der Catch Up soll genau dieses Problem lösen, doch ob er das auch tut, finden wir in diesem Video heraus.
Wenn es darum geht, den Detailgrad für die Klemmbausteinstadt zu erhöhen, dann fällt einem vielleicht nicht direkt ein, dass Cocktails eine gute Idee wären – ist es aber. Ich habe die hier durch puren Zufall bei Instagram gefunden und schon dreimal bestellt. Doch lohnt sich das bei einem Preis von teilweise 2,19€ auch? Im Video…
Weiterlesen
Beim Stöbern in den Weiten des Internets bin ich auf einen kleinen Onlineshop gestoßen, bei dem es grade mal vier Klemmbausteinsets gibt. Eins davon ein Streetscooter der Deutschen Post mit Packstation. Da musste ich natürlich zuschlagen und war sehr gespannt, ob sich die 35€ lohnen würden.
Vom 17. bis zum 19. November 2022 fand in Dortmund das Weltfinale der World Robot Olympiad statt. Als Vereinsmitglied von Technik begeistert e.V., dem Veranstalter dieses Events, konnte ich vom Auf- bis zum Abbau hinter die Kulissen blicken und viele spannende Eindrücke sammeln. Herausgekommen ist ein siebenteiliger VLOG, der das Event aus einer Richtung zeigt,…
Weiterlesen
Genau diese Frage wollen wir in dieser Dokumentation klären. Begegnet ist mir Serious Play vor gut zwei Jahren im Online-Shop und sofort habe ich mir in der Bibliothek ein erstes Buch ausgeliehen. Die Reise begann und im Januar habe ich einen Serious Play Trainer besucht, der mir die Methode erklärt hat.
Der Naturfotograf Leo Linse ist der Held unserer heutigen Geschichte. Mit Hilfe der Mitarbeiter eines Expeditionsschiff sticht er in See und erlebt ein großes Abenteuer.